Kirchen in Wiesbaden - Marktkirche bei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Schlossplatz 4
D-65183 Wiesbaden
Evangelische Marktkirchengemeinde
Schlossplatz 4
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 9001611
Telefax: 0611 – 9001617
Ev.Marktkirchengemeinde.Wiesbaden@EKHN-net.de
www.marktkirche-wiesbaden.de

Hans Uwe Hielscher, Organist / Carillonneur
Telefon: 0611 – 30 34 30
Dr. Thomas Frank, Kantor
Mobile: 0172 – 69 66 542


Die nächsten KONZERTE:

Sonntag, 4. Mai 2025, 17.00 Uhr
Bach-Vespern Kantate 134: „Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiss“
Vokalsolisten, Mitglieder der Schiersteiner Kantorei Bach-Collegium Frankfurt-Wiesbaden
Leitung: Clemens Bosselmann
Orgel: Thomas J. Frank
Um 16.30 Uhr findet jeweils eine Einführung in die Werke statt. Der Eintritt zu allen Bach-Vespern ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten.

Mit Ende das Jahres 2025 endet die Reihe der Bach-Vespern, nachdem alle Kirchenkantaten Johann Sebastian Bachs aufgeführt wurden.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sonntag, 25. Mai 2025 (Konfirmation), 10.00 Uhr
Musik im Gottesdienst – Streicher und Orgel
Mitglieder der Familie Maiwald
Thomas J. Frank (Orgel)Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 10.00 Uhr
Musik im Gottesdienst – Bläser und Orgel
Nassauisches Blechbläser Ensemble Thomas J. Frank (Orgel)Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sonntag, 15. Juni 2025 (Trinitatis), 10.00 Uhr
Musik im Gottesdienst – Chor und Orgel
Marktkirchenchor
Thomas J. Frank (Leitung und Orgel)Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.deSamstag, 15. November – 19.30 Uhr
Rudolf Mauersberger (1889-1971)
Dresdner Requiem
Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“
Schiersteiner Kantorei
Wiesbadener Knabenchor
Bach-Ensemble Wiesbaden
Leitung: Clemens Bosselmann
Eintritt: Karten für die Marktkirche Wiesbaden ab 10,- Euro im Vorverkauf unter www.adticket.deKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Mittwoch, 24. Dezember – 16.30 Uhr
Christvesper – Chormusik zum Heiligabend
Wiesbadener Knabenchor
Leitung: Roman Twardy

 

Chorprojekte
Teilnehmen kann jede(r) mit ausreichender Chorerfahrung.
Voraussetzung ist die vorherige schriftliche Anmeldung und
die zuverlässige Teilnahme an den Proben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt.
Altersbeschränkung: bis 75, (Sopran 60 und Tenor 65 Jahre).
Neue Teilnehmer müssen vorsingen.

Orgelmusik zur Marktzeit
Seit Januar 2024 erheben wir für die samstägliche ”Orgelmusik zur Marktzeit” ein Eintrittsgeld von 2,- Euro.Ganzjährig jeden Samstag von 11.30 bis 12.00 Uhr
gespielt von Hans Uwe Hielscher, Thomas J. Frank und Gastorganisten
Nähere Infos in unseren Konzertvorschauen, die in der Marktkirche ausliegen.Turmglockenspiel
Carillon-Musik zur Marktzeit
jeden Samstag von 12.05 bis 12.30 Uhr
gespielt von Thomas J. Frank, Hans Uwe Hielscher und David van Amstel
Tägliche Glockenspielautomatik
9 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr, 19 Uhr
mit wöchentlich wechselnden Liedern und freien Kompositionen

Kirchen in Wiesbaden - Ringkirche bei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Kaiser-Friedrich-Ring 7
65185 Wiesbaden
Evangelische Ringkirchengemeinde
An der Ringkirche 3
65197 Wiesbaden
Telefon: 0611 44 02 81
Telefax: 03212 135 63 31
ringkirche@ringkirche.de
www.ringkirche.de

Hans Kielblock, Kantor der Ringkirche
Telefon: 0611 / 1735945
kantor@ringkirche.de
Gemeindebüro: Tel. 0611/440281.


Die nächsten KONZERTE:

So. 11.05 – 18.00 Uhr
Orgelkonzert
Hans Kielblock, Orgel
mit Bach von Ostern bis Pfingsten
Präludium und Fuge A-Dur
Präludium und Fuge C-Dur
Komm, heiliger Geist, Herre Gott
Nun danket alle Gott
Jesus Christus, unser HeilandKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

So. 18.05 – 18.00 Uhr
Magnificat der Engel – Konzert des Jugendchores
Göttsche: Magnificat der Engel
Buxtehude: Cantate Domino u. a.
Jugendchor der Ringkirche
Leitung: Hans KielblockKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sonntag, 8. Juni – 18.00 Uhr
Fest-Konzert „Vivaldi Experience“ Jahreszeiten und Gloria
Hanna Ramminger – Sopran
Mareike Bender – Mezzosporan
Yvonne Smeulers – Geige
Glob’Arte Orchester
Wiesbadener Knabenchor
Göttinger Knabenchor
Leitung: Roman Twardy
Eintritt frei – Spenden erbeten
Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sa. 14.06 – 17.00 Uhr
Mozart: Vesperae solennes
Soler: Miserere a 8
Seniorenkantorei Wiesbaden, ein Orchester, Solisten
Leitung: Hans KielblockKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

So. 29.06 – 18.00 Uhr
Orgelkonzert „Orgel plus“
Hans Kielblock, Orgel
Martin Köbele, Cello
Suite C-Dur für Cello solo
Triosonate C-Dur für Orgel
Vasks: Musique du soir
Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sie erreichen die Ringkirche
mit den ESWE-Buslinien 1, 5, 15
(Haltestelle Ringkirche)
und 4, 14, 17, 18, 23, 24, 27, 45
(Haltestelle Dreiweidenstraße

Kirchen in Wiesbaden - St. Bonifatius bei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Luisenstr. 33
65185 Wiesbaden
Katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius
Luisenstraße 27
65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 34 18 96 00
Telefax: 0611 / 34 18 96 01
kirchengemeinde@bonifatius-wiesbaden.de
www.bonimusik.de

Dr. Johannes M. Schröder, Kantor St. Bonifatius
Lehrbeauftragter an der JGU Mainz und der WMA Wiesbaden
Mobile: +49 (0)611/ 172 4420398
j.schroeder@bonifatius-wiesbaden.de


Die nächsten KONZERTE:

Do. 08.05.2025 | 19 Uhr
GEDENKKONZERT 80 JAHRE KRIEGSENDE
Werke von Mendelssohn, Ritter, Schronen u.a.
Knabenchor Wiesbaden
Chor von St. BonifatiusKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

18.05.2025 jeweils 16 Uhr
Internationale Orgelkonzerte
mit Leinwandübertragung in den Kirchenraum
Niklas Skinner
KANTOR LUTHERKIRCHE WIESBADEN
Eintritt 10 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

15.06.2025 jeweils 16 Uhr
Internationale Orgelkonzerte
mit Leinwandübertragung in den Kirchenraum
Sinfonietta Brass, Dr. Johannes M. Schröder
KANTOR ST. BONIFATIUS WIESBADEN
Eintritt 10 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Fr. 27.06.2025 | 19 Uhr
Beats‘N‘Flutes
Nicola Scheloske – Flöten
Lukas Oberbauer – Schlagwerk
Werke Von Bach, Glenny, Vivaldi u.A
Eintritt 15 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Fr. 22.08.2025 | 19 Uhr
Duo Pasculli
Silke Augustinski – Oboe
Anna-Maria Frankenberger – Harfe
Werke Von Mendelssohn, Wagner u.A.
Eintritt 15 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

14.09.2025 jeweils 16 Uhr
Internationale Orgelkonzerte
mit Leinwandübertragung in den Kirchenraum
Stina Burkard
DOMORGANISTIN VADUZ
Eintritt 10 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

So. 21.09.2025 | 17 Uhr
Gloria – Jahreskonzert des Chors von St. Bonifatius
Vivaldi: Gloria Rv 589
Gossec: Sinfonie In C-Moll Op. 6.3
Haydn: Missa In Angustiis
»Nelsonmesse« Hob. Xxii:11
Chors von St. Bonifatius
Mitglieder des Hessischen Staatsorchesters
Dr. Johannes M. Schröder – Leitung
Eintritt: 30 | 25 | 20 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Fr. 26.09. 2025| 19 Uhr
Ensemble Flötenspektakel
Werke Von Bernstein, Mozart u.A.
Eintritt 15 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Fr. 24.10.2025 | 19 Uhr
… Dann Gibt Es Nur Eins: Sag Nein!
Literatur gegen den Krieg und Musik im Kerzenlicht
Marcel Herrnsdorf – Sprecher
Dr. Johannes M. Schröder – OrgelKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de25.09. – 19.00 Uhr
Mauritiusvesper
Wiesbadener Knabenchor
Chor von St. Bonifatius
Blechbläser des hessischen Staatsorchesters
Leitung: Dr. Johannes M. SchröderKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

26.10.2025 jeweils 16 Uhr
Internationale Orgelkonzerte
mit Leinwandübertragung in den Kirchenraum
Prof. Thierry Mechler
PROFESSOR FÜR ORGEL | KÖLN/GUEBWILLER
Eintritt 10 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

09.11.2025 jeweils 16 Uhr
Internationale Orgelkonzerte
mit Leinwandübertragung in den Kirchenraum
Burkard Ascherl
STADTKANTOR BAD KISSINGEN
Eintritt 10 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

So. 30.11.2025 | 16 Uhr
Wir sagen euch an den lieben Advent
Mitsingkonzert für Kinder und ErwachseneKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

So. 07.12.2025 | 16 Uhr
Wiesbadener Knabenchor
Roman Twardy – LeitunKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sa. 13.12.2025 | 15:30 Uhr
Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium (kantaten I–III)
Chor von St. Bonifatius
Flörsheimer Kantorei
Main-Barockorchester FrankfurtKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

So. 21.12.2025 | 16 Uhr
Cornelius Dahlem – Orgel

Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Chorproben:
Chor von St. Bonifatius:
Jeden Dienstag um 19:30 – 21:30 Uhr
im Pfarrsaal St. Bonifatius

Schola von St. Bonifatius:
Jeweils an zwei Freitagen vor den Lateinischen
Hochämtern um 18:45 Uhr im Boni-Stübchen

Kinderchor von St. Bonifatius (ab 5 Jahren):
Jeden Montag um 15:00-15:45 Uhr (der kleine Ch.)
Jeden Montag um 16:00 -16:45 Uhr (der große Ch.)

Kirchen in Wiesbaden - Lutherkirche bei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Mosbacher Straße 2
65187 Wiesbaden
Evangelische Lutherkirchengemeinde
Sartoriusstraße 16
65187 Wiesbaden
Telefon: 06 11 – 8 90 67 30
Telefaxax: 0611 – 8 90 67 311
lutherkirche-wi@t-online.de
https://luther-wiesbaden.de/

Jörg Endebrock Kantor
Telefon: 0611 – 89 06 73 13

tickets: http://www.reservix.de


Die nächsten KONZERTE:

Sonntag 09.11.2025 um 17:00 Uhr
Königliche Requiems für Dresden – Bach und Zelenka
Der ungemein farbige und harmonisch höchst spannende Stil von Jan Dismas Zelenka (1679-1745) fasziniert seit längerem Kenner und Liebhaber barocker Musik. 1736 erhielt er zusammen mit seinem Freund J. S. Bach den Ehrentitel eines „Compositeurs bey der Königlichen HofCapelle” in Dresden – Zelenka für die katholische, Bach für die evangelische Hofkirchenmusik.
Tickets ab 12,00 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.deFreitag 09.01.2026 um 20:00 Uhr
Jurorenkonzert
Juroren des Orgelwettbewerbs
Sebastian Küchler-Blessing (Essen) / Martin Sander (München) / Christoph Schönfelder (St. Gallen / CH) / Suzanne Z’Graggen (Luzern / CH)
An den beiden Orgeln der Lutherkirche spielen die Juroren des Internationalen Orgelwettbewerbs um den Bachpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden spielen ein Programm mit Werken ihrer Wahl.
Tickets ab 15,00 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.deSamstag 10.01.2026 um 17:00 Uhr
Preisträgerkonzert
Preisträger des Bach-Wettbewerbs
Internationaler Orgelwettbewerb um den Bachpreis der Landeshauptstadt Wiesbaden
In der Finalrunde des Orgelwettbewerbs spielen die besten drei Teilnehmer Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Jean Guillou.
Tickets ab 15,00 €Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Kirchen in Wiesbaden - Bergkirche bei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Lehrstraße 6,
65183 Wiesbaden
Evangelische Bergkirche
Tel.: 0611 – 524300
Fax: 0611 – 2046316

bergkirche.de/
info@bergkirche.de

Christian Pfeifer Kantor
Tel.: 0611 –  52 65 21
kirchenmusik@bergkirche.de


Die nächsten KONZERTE:

Sonntag · 18.  Mai 2025 · 17.00 Uhr
Dialog mit Beethoven – Violinsonaten um 1800

Im ausgehenden 18. Jahrhundert entwickelt sich die Form der Sonate zu einem gleichberechtigten Dialog der Instrumente mit hohem technischen Anspruch. Mit Werken von J. L. Dussek, L. van Beethoven und J. F..X. Sterkel zeichnet das Duo Fortepiano diese spannende Zeit nach.
Julia Huber-Warzecha │ Barockvioline
Miriam Altmann │ Hammerflügel
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.deSonntag · 8. Juni 2025 · 17.00 Uhr
Prayer
Klingende Gebete, so kann man zweifelsohne die Kompositionen der christlichen Mystikerin Hildegard von Bingen aus dem 11. Jahrhundert und auch die Psalmvariationen des niederländischen Glockenspielmeisters und Blockflötisten Jacob van Eyck (1590-1659) bezeichnen. Sie drücken mit eindringlicher Schönheit aus, was das Wort allein nicht zu sagen vermag. Ganz in diesem Geist stehen auch die traditionellen und modernen Shakuhachi-Stücke (Shakuhachi – so heißt die japanische Bambusflöte). Die Shakuhachi-Meister Riley Lee (Australien) und Alexandra Kraus gestalten dieses besondere Programm. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Samstag  · 21. Juni 2025 · 19.30 Uhr
Johann Michael Haydn: Missa tempore Quadrigesimae
Johann Michael Haydn war der Bruder von Joseph Haydn und wirkte 43 Jahre in Salzburg. Er war mit und nach W. A. Mozart die führende Musikerpersönlichkeit am fürsterzbischöflichen Hof. Ein Meister der Kirchenmusik, ausgezeichnet durch Kompositionsaufträge europäischer Fürstenhöfe, Lehrer und Vorbild großer Musiker. Die Missa Tempore Quadragesimae beendete Michael Haydn am 31. März 1794. Zwar schließt das Werk nur ein einziges Zitat eines gregorianischen Chorals ein, nämlich im „incarnatus est“, aber es entspricht durch die Sparsamkeit seiner Mittel und den ausgesprochen homophonen Stil im besonderen Maße den Ansprüchen der liturgischen Reform im Salzburg der 1790er Jahre.
Kantorei der Bergkirche
Julia Huber │ Barockvioline
Miriam Altmann │ Orgel
Christian Pfeifer │ Leitung
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Samstag  · 28. Juni 2025 · 19.30 Uhr
Ensemble Polyharmonique – Chiaroscuro 500 Jahre Palestrina
Anlässlich des 500. Geburtstags von Giovanni Pierluigi da Palestrina lädt das international gefeierte Ensemble Polyharmonique zu einem außergewöhnlichen a-cappella-Konzert ein. Sechs herausragende Solist:innen lassen Palestrinas leuchtende Polyphonie in der beeindruckenden Akustik der Bergkirche Wiesbaden erstrahlen. Ergänzt wird das Programm durch Werke von Praetorius und Anerio sowie eine zeitgenössische Perle: Infelix ego von Erik Van Nevel – eine bewegende Neukomposition, die dem Ensemble gewidmet ist und seine klangliche Intensität eindrucksvoll zur Geltung bringt. Ergänzt wird dieser Konzertabend mit prachtvoller Orgelmusik, gespielt von Bergkirchenkantor Christian Pfeifer.
Ensemble Polyharmonique
Magdalene Harer │ Sopran
Joowon Chung │ Sopran
Alexander Schneider │ Alt
Johannes Gaubitz │ Tenor
Christopher Renz │ Tenor
Matthias Lutze │ Bass
Vorverkauf Karten 20 Euro (ermäßigt 17 Euro) unter Reservix.de
Abendkasse Karten 25 Euro (ermäßigt 20 Euro)
Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Samstag · 30. August 2025 · 21.00 Uhr
Vater und Sohn – Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel
Orgelzyklus Wiesbaden 2025
C.Ph.E. Bach: Sonaten a-Moll und g-Moll Wq. 70 Nr. 4 und 6
J.S. Bach: Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564; Wir glauben all an einen Gott BWV 680; Kommst Du nun, Jesus BWV 650
Christian Pfeifer │ Orgel
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Freitag · 5. September 2025 · 21.00 Uhr
Fragments of Stillness – ZEN und JAZZ
Neue Klangwelten entstehen bei diesem Konzert in der Begegnung der Shakuhachi-Meisterin und Blockflötistin Alexandra Kraus mit dem renommierten Jazz-Gitarristen Lorenzo Petrocca. Die Shakuhachi ist die traditionelle japanische Bambusflöte und wird seit jeher auch als Ausdrucksmittel der Stille und „Werkzeug des Zen“ bezeichnet. Dabei bilden die teilweise Jahrhunderte alten Honkyoku (Urstücke) das Kernrepertoire dieses Instrumentes. In Fragments of Stillness verbinden sich alte Werke mit moderner Shakuhachimusik. Kantor Christian Pfeifer ergänzt das Programm an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Freitag  · 3. Oktober 2025 · 20.00 Uhr
Barockensemble Incontro
Julia Huber │ Barockvioline
Nikolaus Norz │ Barockvioline
Christian Pfeifer │ Cembalo und Truhenorgel
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sonntag · 19. Oktober 2025 · 17.00 Uhr
Fabulous Four Saxophon Quartett
Thomas Bachmann, Stephan Völker, Matthias Rüdiger und Jens Hunstein haben sich schon seit Langem dem Saxophonquartettspiel verschrieben und spielen auf hohem Niveau ein spannendes und unterhaltsames Programmjenseits aller musikalischen Schubladen. An dem Abend warten sie auch mit der einen oder anderen Überraschung auf. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Samstag · 8. November  2025 · 19.30 Uhr
Jan Dismas Zelenka: Motetten aus «Responsoria pro hebdomada sancta»
Johann Sebastian Bach: Messe F-Dur BWV 233
Johann Sebastian Bach: Konzert für Oboe und Violine BWV 1060
Im Mittelpunkt des Konzertes steht Johann Sebastian Bachs Missa in F-Dur BWV 233. Sie gehört zu den vier Kyrie-Gloria-Messen, die er in den 1730er-Jahren wohl für einen besonders festlichen Leipziger Gottesdienst komponierte. Der Abendmahlschoral «Christe, du Lamm Gottes» ist kunstvoll in das Kyrie eingearbeitet. Dem Gloria und dem Cum sancto spiritu verleihen die obligaten Hörner konzertanten Glanz und die Arien für Sopran, Alt und Bass kosten in farbiger Instrumentierung den emotionalen Reichtum der übrigen Sätzen aus. Die Motetten aus den «Responsoria pro hebdomada sancta» des in Dresden wirkenden Bach-Zeitgenossen Jan Dismas Zelenka waren für die Karwoche bestimmt. Sie zeigen ihn als großen Ausdruckskünstler. Instrumentaler Höhepunkt des Konzertes ist schließlich Bachs Konzert für Oboe und Violine BWV 1060.
Natascha Goldberg │ Sopran
Larissa Botos │ Alt
Petro-Pavlo Tkalenko │ Bass
Carin van Heerden │ Barockoboe
Julia Huber-Warzecha │ Barockvioline
Barockorchester Capella Montana
Kantorei der Bergkirche
Christian Pfeifer │ Leitung
Karten zu 25 (20) Euro über die Homepage www.Bergkirche.de sowie bei Reservix und über die Kantorei. 1 Euro-Karten für Bürgergeldempfangende an der Abendkasse und im Gemeindebüro der Bergkirche.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sonntag · 23. November 2025 · 17.00 Uhr
Der Friede sei mit dir
Werke von Johann Sebastian Bach, Johann David Heinichen, Johann Georg Pisendel
Johann Sebastian Bachs Solokantate «Der Friede sei mit dir» BWV 258 für Bass, Violine und Basso continuo ist namensgebend für dieses Kammerkonzert. Ihre thematisch innenwohnende Diskrepanz zwischen froher Osterbotschaft und resignativer Weltabsage verleiht dieser Komposition eine besondere Spannung. Die weitere Kammermusik des Abends verdeutlicht die enge Verbindung von Bachs Leipzig zur musikalischen Welt des barocken Dresden. Zu dieser Zeit war die Stadt eine europäische Metropole von internationalem Rang, was sich auch musikalisch widerspiegelte. Johann Sebastian Bach war begeisterter häufiger Gast und stand in Kontakt und Austausch mit den dortigen Musikerkollegen. Die Triosonaten von Heinichen, Bach und Pisendel lassen diese musikalische Welt lebendig werden.
Petro-Pavlo Tkalenko │ Bass
Dagmar Thimme │ Sopran
Barockensemble Incontro
Julia Huber-Warzecha │ Barockvioline
Ilona Les │ Barockvioloncello
Christian Pfeifer │ Cembalo und Truhenorgel
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Samstag · 7. Dezember 2025 · 18.00 Uhr
Adventsvesper
In der weit über die Gemeindegrenzen hinaus von Jung und Alt geschätzten Adventsvesper musizieren Kantorei und Bläserkreis der Bergkirche sowie der Schulchor der Johannes-Maaß-Schule adventliche und weihnachtliche Musik. Neben konzertanten Beiträgen ist auch Raum für das Musizieren zusammen mit der Gemeinde. Dauer ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

 

Kirchen in Wiesbaden - Oranier-Gedächtnis-Gemeinde bei einkaufen-wiesbaden.de

Oranier-Gedächtnis-Gemeinde
Biebrich & Amöneburg

Adresse:
Ev. Oranier-Gedächtniskirche
Lutherstraße 11
65203 Wiesbaden-Biebrich

https://www.oraniergemeinde.de/

Pfarramt:
Pfarrer Martin Roggenkämper
Bunsenstraße 23
65203 Wiesbaden
Tel.: 0611 / 60 07 40
Mail an Martin Roggenkämper

Gemeindebüro:
Sekretärin Franka Fäth
Lutherstraße 4a
65203 Wiesbaden
Tel.: 0611 / 66 88 1


Die nächsten KONZERTE:

Sonntag, 25. Mai 2025, 17.00 Uhr
Orgelkonzert mit Ioan Salaru (13 Jahre)
Preisträger bei „Jugend musiziert“ in Rheinland Pfalz
Werke aus verschiedenen Jahrhunderten
Orgel: Ioan Salaru, Mainz
Konzert mit Videoübertragung!

Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Sonntag, 1. Juni 2025, 17.00 Uhr
Konzert für klassisches Akkordeon
Werke aus verschiedenen jahrhunderten.
Akkordeon: Victor Pribylov
Eintritt frei. Es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de


Kirchen in Wiesbaden - Evangelische Kirchengemeinde Bierstadtbei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Pfarrer-Ruhl-Platz 1 (vormals Venatorstraße)
65191 Wiesbaden
Ev. Kirche Bierstadt
Tel.: 06 11 – 1 89 91 57
https://www.musicanera.de

Gemeindebüro:
Anton-Jäger-Straße 2
Tel.: 0611 – 1899157

Kirchenmusiker:
Thomas Schwarz
Tel.: 06127 – 965221
E-Mail: thomas.schwarz@musicanera.de


Die nächsten KONZERTE 

Sonntag, 15. Juni 2025 um 18 Uhr,
Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Pfarrer-Ruhl-Platz 1 (vormals Venatorstraße)
Königliche Gambenduos
Gambenmit Leonore von Zadow-Reichling und Annemarie Hickethier, Gambe
Königliche Gambenduos aus 23 Sonaten von franzoesischen und italienischen Komponisten des 18. Jahrhunderts in Transkriptionen der Zeit (Sammlung M 6208 der Koeniglichen Hausbibliothek Berlin)
Werke von Benda, Boismortier, Leclair, Senallie, Somis, Abel,Telemann
Beide Gambistinnen haben ein Studium bei renommierten Lehrern sowie an Musikhochschulen studiert. Sie konzertieren im In- und Ausland
Instrumente: Leonore von Zadow-Reichling: 7- saitige BassViola da Gamba, Kopie nach Nicolas Bertrand, Paris 1687, von Francois Bodart, Bruessel 1982 – Annemarie Hickethier: 7-saitige Viola da Gamba von Claus Derenbach, Luebeck 1986.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Freitag, 28. November 2025 um 12.00 Uhr,
Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Pfarrer-Ruhl-Platz 1 (vormals Venatorstraße)
„Die Orgelpause“ – Orgelmusik während des Wochenmarktes
20 Minuten Orgelmusik während des Wochenmarktes. Musik quer durch die Musikgeschichte und halb durch Europa. Thomas Schwarz spielt an der Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt.
Johann Sebastian Bach (1685-1759) Präludium und Fuge a-moll BWV 559 • „Nun komm, der Heiden Heiland“ Choral und Choralbearbeitungen BWV 599, BWV 699 und BWV 659, „Herr Christ, der ein’ge Gotts Sohn“ BWV 601 • „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 645 (aus der Sammlung der Schübler-Choräle) • „Lob sei dem allmächtigen Gott“ Choral und Choralbearbeitungen BWV 704 und BWV 602″ • „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 661
Thomas Schwarz spielt Musik zu Liedern, die auf das Ende des Kirchenjahres und den bevorstehenden ersten Advent weisen. „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ ist eine von Bach selbst gefertigte Bearbeitung der Tenorarie „Zion hört die Wächter singen“ aus der sehr bekannten Kantate „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ BWV 140.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Freitag, 5. Dezember 2025 um 12.00 Uhr,
Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Pfarrer-Ruhl-Platz 1 (vormals Venatorstraße)
„Die Orgelpause“ – Orgelmusik während des Wochenmarktes
20 Minuten Orgelmusik während des Wochenmarktes. Musik quer durch die Musikgeschichte und halb durch Europa. Thomas Schwarz spielt an der Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt.
Adventliche Orgelmusik von John Stanley (1712-1786) Voluntary VII g-moll • Otto Abel (1905-1977) und Karl Zieschang (*1920) „Macht hoch die Tür EG 1 • Georg Friedrich Kauffmann (1679-1735) „Nun komm, der Heiden Heiland“ EG 4 • Gunther Martin Göttsche (*1953) „Ihr lieben Christen, freut euch nun“ EG 6 • Walther Haffner (1925-2002) „O Heiland reiss die Himmel auf“ EG 7 • Ernst Pepping (1901-1981) und Karl Hoyer (1891-1936) „Es kommt ein Schiff, geladen“ EG 8 • Gunther Martin Göttsche (*1953) und Johann Gottfried Walther (1684-1748) „Mit Ernst, o Menschenkinder“ EG 10 • Kurt Hessenberg (1908-1994), Martin Weyer (1938-2016), Herfried Mencke (1944-2022) und Helmut Michael Brand (*1959) „Wie soll ich dich empfangen“ EG 11 • Hans Friedrich Micheelsen (1902-1973) „Tröstet, tröstet. spricht der Herr EG 15 • Johann Anton Kobrich (1714-1791) PastorellaKirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Freitag, 12. Dezember 2025 um 12.00 Uhr,
Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Pfarrer-Ruhl-Platz 1 (vormals Venatorstraße)
„Die Orgelpause“ – Orgelmusik während des Wochenmarktes
20 Minuten Orgelmusik während des Wochenmarktes. Musik quer durch die Musikgeschichte und halb durch Europa. Thomas Schwarz spielt an der Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt.
Adventliche Orgelmusik von César Franck (1822-1890) Musik u.a. aus „L’Organiste“: aus den „Pièces en re majeur et sol mineur“ – Quasi allegro • Très lent (Chant de la Creuse) • Quasi andante • Maestoso • Maestoso (Vieux Noël) – aus den „Pièces en sol majeur et sol mineur“ – Poco allegretto • Poco lento (Vieux Noël) • Allegretto (Noël angevin) • Quasi allegro (Noël angevin) – aus den „Pièces en ut majeur et sol mineur“ Poco allegretto • Andantino • Poco lento • Maestoso • Poco lento • Poco allegro • Offertoire
Die Sammlung „L’Organiste“ gehört zu den letzen Kompositionen von César Franck. Sie entstand neben den drei Chorälen für Orgel und ist gewissermaßen ein Gegenpol zu den machtvollen monumentalen Chorälen. In „L’Organiste“ finden sich zarte Miniaturen, freundliche Bearbeitungen französischer Weihnachtslieder und überhaupt kleine, gut fassliche Formen.Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

Freitag, 19. Dezember 2025 um 12.00 Uhr,
Evangelische Kirche Wiesbaden-Bierstadt, Pfarrer-Ruhl-Platz 1 (vormals Venatorstraße)
„Die Orgelpause“ – Orgelmusik während des Wochenmarktes
20 Minuten Orgelmusik während des Wochenmarktes. Musik quer durch die Musikgeschichte und halb durch Europa. Thomas Schwarz spielt (und singt im Magnificat von Samuel Scheidt) an der Steinmeyer-Orgel der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt.
Adventliche Orgelmusik zum Magnificat im 9. Psalmton und Choralvorspiele von Josef Gabriel Rheinberger (1893-1901) aus der Orgelsonate op. 165 über den Tonus Peregrinus • Johannes Muntschick (1921-2007) „Wir sagen euch an den lieben Advent“ EG 17 • Gunther Martin Göttsche (*1953) EG 16 Die Nacht ist vorgedrungen • Flor Peeters (1903-1986) EG 19 „O komm, o komm, du Morgenstern“ • Samuel Scheidt (1587-1654) Magnificat im neunten Ton • Johann Sebastian Bach (1685-1750) „Lob sei dem allmächtigen Gott“ EG 3 BWV 704 und 602, „Meine Seele erhebt den Herren“ Fuga sopra Magnificat BWV 733

Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de


Kirchen in Wiesbaden - Christopherusgemeinde Schierstein bei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Bernhard-Schwarz-Str. 25
65201 Wiesbaden
Ev. Christophorusgemeinde Schierstein
Telefon: 0611 524300
Telefax: 0611 – 2046316
christophorusgemeinde-schierstein.de
kontakt@christophorusgemeinde-schierstein.de

Gemeindebüro:
Tel.: 0611 – 2 23 50

Clemens Bosselmann Kantor
Tel.: 0611 – 23 85 83 81


Konzerte:Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de


Lukasgemeinde Wiesbaden auf einkaufen-wiesbaden.de

 

Gemeindebüro
Evangelische Lukasgemeinde Wiesbaden
Klagenfurter Ring 61
65187 Wiesbaden
https://lukasgemeinde.de/

Sekretariat Isolde Schurat-Noll
Tel.: 0611 – 84 06 17
Mail: Lukasgemeinde.Wiesbaden@ekhn.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Vakanzvertretung: Pfarrer Roland Rosenbaum
Evangelische Lukasgemeinde Wiesbaden
Klagenfurter Ring 63
65187 Wiesbaden
Tel. 0611 – 988 14346
Mail: roland.rosenbaum@ekhn.de

Fax für alle:
0611 – 8 11 09 84


Die nächsten KONZERTE

Kirchenkonzerte auf einkaufen-wiesbaden.de

 


Kirchen in Wiesbaden - Katholische Kirchengemeinde St. Birgit Bierstadt bei einkaufen-wiesbaden.de

Adresse:
Kath. Pfarrei St. Birgid
Christ-König, Borkestr. 4,
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122 588670
Pfarrer Frank Schindling
info@st-birgid.de
https://www.st-birgid.de/

Kirchorte:
St. Birgid Bierstadt
Maria Aufnahme Erbenheim
St. Johannes Rambach
St. Stephan Delkenheim
Christ König Nordenstadt
St. Elisabeth Auringen


KONZERTE:

Wir haben auf dieser Seite nur die Kirchenkonzerte aufgeführt. Neben diesen Veranstaltungen bieten die Kirchen Wiesbadens noch eine Fülle an weiteren Veranstaltungen, wie Gottesdienste, Vespern etc.